Der VfL Lübeck-Schwartau ist nachdem 33:29-Auftaktsieg gegen Dessau-Roßlau gut in die Saison gestartet. Nun kommen schwierige Wochen auf den VfL hinzu. In den kommenden drei Spielen geht es gegen drei Bundesligaabsteiger der letzten Jahre. Danach folgen weitere Aufstiegsaspiranten mit Elbflorenz und Hüttenberg. Wie der Schwartauer Trainer David Röhrig die Situation sieht und wie wichtig die Fans in den kommenden Wochen werden, erzählt der Coach im Interview.
Moin David, ihr habt euer erstes Spiel gegen Dessau gewonnen, wie wichtig war für dich ein Auftaktsieg in die neue Saison?
Siege sind grundsätzlich wichtig und Siege im Auftakt sind natürlich emotional immer besonders wichtig. Sie geben einem zu einem Zeitpunkt, an dem wir nach der Vorbereitung immer noch etwas angespannt sind und nicht wissen, wo wir stehen, einfach ein gutes Gefühl zum Saisonstart. Und natürlich sind sie am wichtigsten, weil sie zwei Punkte bringen.
Was nimmst du aus dem Spiel für die kommenden Wochen mit?
Mir hat gefallen, dass wir den Durchhänger in der ersten Halbzeit, als wir auch zurücklagen, sehr gut kompensiert haben. Außerdem haben wir in der zweiten Halbzeit in den Momenten, in denen Dessau angefangen hat, einige eigene Fehler zu produzieren, eiskalt zugeschlagen. Das sind natürlich Fähigkeiten, die wir in jedem Spiel brauchen. Die wir in jedem Spiel brauchen.
Die kommenden Wochen werden schwieriger, die nächsten Gegner sind allesamt Aufstiegsaspiranten wie bereitet ihr euch darauf vor?
Das unterscheidet sich nicht. Wie bei anderen Spielen auch werden wir gemeinsam akribisch analysieren, wo die Stärken und Schwächen der Gegner liegen. Natürlich liegt der Fokus dabei auf den Favoriten. Viele Stärken gibt es, aber jedes Team hat vielleicht auch Schwächen. Oft hilft es schon, wenn wir die Stärken identifizieren und versuchen, sie ein wenig zu neutralisieren. Da wird es keinen Unterschied zu sonst geben.
Und was sind realistische Ziele für die nächsten Spiele?
Ja, es ist realistisch, dass wir in den kommenden Wochen immer klare Außenseiter in den Duellen sein werden und dass immer etwas Besonderes passieren muss, damit wir Punkte mitnehmen können. Aber wir sind dazu in der Lage. Die zweite Liga ist immer für eine Überraschung gut und das werden wir Woche für Woche angehen. Wir gucken jetzt aber auch gar nicht auf die übernächsten Spiele, sondern erst einmal auf das nächste. Wir werden alles in die Waagschale werfen, um in Bietigheim zu gewinnen.
Wie wichtig wird die Unterstützung der Fans in der kommenden Saison?
Sie werden natürlich eine ganz entscheidende Rolle spielen. Ich finde, unsere Fans haben letztes Jahr in sehr kritischen Phasen ein unglaubliches Fingerspitzengefühl bewiesen. Wie sie der Mannschaft den Rücken gestärkt haben, auch als es kritisch wurde. Und genauso wird es jetzt sein, da bin ich mir sicher. Sie wissen, dass wir Außenseiter sind, aber wir werden trotzdem alles reinlegen, zusammen mit ihnen. Ich freue mich auf die Heimspiele und auf die Auswärtsfahrten.