Doppelsieg am Familientag – VfL setzt heimstärke fort

Der VfL Lübeck-Schwartau gewinnt mit 32:25 (16:12) gegen die Eulen Ludwigshafen. Der beste Schwartauer war am Ende Paul Dreyer mit 15 Paraden, Paul Holzhacker traf in der Offensive sechs Mal.

Die Eulen Ludwigshafen starteten gut in die Partie und machten den Schwartauern zu Beginn das Leben schwer. Erst nach vier Minuten traf Ole Hagedorn erstmals für den VfL zum 1:3. Den Lübecker Aufwind gab es dann erst nach David Röhrigs Timeout in der zehnten Minute. Kurz darauf verkürzte Holpert auf 2:6. Nach 15 Minuten traf Ole Schramm zum 5:9 und leitete damit einen 4:0-Lauf der Schwartauer ein. Sechs Minuten später folgte der erste Ausgleich durch Janik Schrader zum 10:10. Der VfL profitierte in dieser Phase auch von einem stark parierenden Paul Dreyer, der die erste VfL-Führung zum 12:11 durch Houmøller ermöglichte (24.). Der Schwartauer Angriffsmotor war dann kaum noch zu stoppen und vollendete durch Paul Holzhacker kurz vor der Pause einen 6:1-Lauf zum 16:12.

 

In der zweiten Hälfte knüpften die Schwartauer nahtlos an ihre Leistung an und trafen durch Ole Schramm zum 17:13. Nach 39 Minuten leitete Ole Hagedorn einen 5:0-Lauf ein, den Alexander Hartwig sechs Minuten später zur 25:16-Führung vollendete. Die Schwartauer Defensive in Kombination mit Paul Dreyer stand gut gegen die Offensive der Eulen, die in dieser Phase bereits ihre dritte Auszeit nahmen. Auch zu Beginn der Crunchtime spielten die Lübecker stark und stellten durch Hagedorn auf 28:20. Nach 55 Minuten gelang Leon Ciudad die erste Zehn-Tore-Führung. Er erzielte auch den letzten VfL-Treffer zum 32:26, ehe die Eulen noch einmal trafen und den Endstand von 32:25 herstellten.

 

„Eine super Geschichte für den heutigen Tag“

Der Schwartauer Familientag präsentiert von der Sparkasse Holstein startete erfolgreich mit einem 46:30 Heimsieg für die noch ungeschlagene U17 gegen den TSV Kronshagen. Auch mit der Leistung der Profis war Trainer David Röhrig am Ende zufrieden: „Glückwunsch an die Mannschaft, sich nach so einem Start noch zu einem so deutlichen Sieg zurückzukämpfen, ist natürlich eine super Geschichte für den heutigen Tag“, sagte der Schwartauer Coach. Über die ersten zehn Minuten beklagte der Lübecker Trainer: „Wir haben in der Phase viel zu einfach verworfen und sind häufig an einem guten Mats Gruppe gescheitert. Insgesamt war es aber handballerisch besser als es das 1:6 nach zehn Minuten vermuten lässt, weil wir uns gute die Situationen und freien Bälle herausgespielt haben.“ Für den VfL ist es im vierten Heimspiel der zweite Sieg und damit halten damit die Serie gegen die Eulen in der Hansehölle bestehen. „Ich bin am Ende sehr zufrieden, dass wir diese schwierige Aufgabe, die wir hier hatten, so gut gelöst haben“, sagte David Röhrig.

Am 14.11 geht es für den VfL in Ferndorf weiter. Danach ist am 22.11 um 18 Uhr Aufsteiger HSG Krefeld zu Gast. Kauft euch bereits jetzt Tickets für das Spiel unter www.hansehoelle.de.

 

 

 

Doppelsieg am Familientag – VfL setzt heimstärke fort

Familientag in der Hansehölle – VfL trifft auf die Eulen

Sparkasse Holstein intensiviert Partnerschaft als Hauptsponsor mit dem VfL Lübeck-Schwartau und unterstützt Patrik Längst mit einer neuen Wohnung im Apartino im Hochschulstadtteil in Lübeck

Zurück