Duell auf Augenhöhe - VfL empfängt Ludwigshafen

Nach den letzten Erfolgen geht es für den VfL Lübeck-Schwartau nun am Freitag gegen die Eulen Ludwigshafen weiter. Anwurf in der Hansehalle ist um 19:30 Uhr.

Die Eulen Ludwigshafen belegten in der vergangenen Saison mit 33:35 Punkten den achten Platz und hatten damit nur einen Punkt mehr auf dem Konto als der VfL. Auch in diese Saison startete der Bundesliga-Absteiger von 2021 gut - von den ersten neun Ligaspielen verloren die Eulen nur drei und feierten dabei überzeugende Siege gegen Aufstiegsaspiranten wie den Bergischen HC (32:23) und auch den HC Elbflorenz (24:23). Doch dann folgte eine Durststrecke: Aus den nächsten zehn Spielen holten die Ludwigshafener nur vier Punkte. Darunter ein Unentschieden gegen die bis dahin punktlosen Konstanzer (27:27) und bittere Niederlagen im Abstiegskampf gegen Hagen (29:25) und TuS Ferndorf (27:23). Zuletzt gewannen die Eulen aber mit 24:23 gegen die HSG Nordhorn-Lingen und stehen damit aktuell auf Platz 13 der zweiten Liga. „Die Eulen haben gerade mit dem Big Point in der Crunchtime gegen Nordhorn gezeigt, dass sie bereit sind und unsere letzten Spiele gegen sie waren immer eng und so wird es auch am Freitag sein“, so David Röhrig.

 

Der aktuell erfolgreichste Torschütze im Team von Trainer Wohlrab ist Tim Schaller mit 111 Treffern. Der ehemalige Schwartauer Mex Raguse kehrt in die Hansehalle zurück. Raguse erzielte in dieser Saison 77 Tore aus dem Rückraum. Im Hinspiel zeigte der VfL allerdings, wie sehr die beiden aus dem Spiel genommen wurden, denn Raguse und Schaller erzielten beim 23:23 im Hinspiel zusammen nur drei Tore. In der Abwehr liegen die Eulen mit 720 Gegentoren unter den besten Vier der Liga. Grund dafür ist auch das Torhüterduo Urbič und Gruppe, das es zusammen auf 283 Paraden bringt. „Sie haben sich zuletzt in der Abwehr sehr stabilisiert und das auch durch die starke Torhüterleistung“, weiß VfL-Trainer Röhrig.

 

„Erwarte einen ganz großen Fight“

Die Eulen Ludwigshafen konnten zuletzt 2017 in der Hansehalle gewinnen. Das Hinspiel endete mit 23:23-Unentschieden „Ich erwarte einen ganz großen Fight, bei dem beide Teams mit Sicherheit alles investieren werden Bereits zu Beginn der Woche war die Anfrage auf Tickets hoch „Ich bin begeistert, wieviel Karten im Vorverkauf schon weg sind, wie voll die Halle wird, das war zuletzt immer der große Booster für uns in Heimspielen und das wird ja auch dieses Mal hoffentlich sein“, sagte David Röhrig. Begleitet wird das Spiel von Hörgeräte Kerstens als Spieltags Sponsor. Fans haben die Möglichkeit vor der Halle Hörtests zu machen und sich weiter darüber zu informieren.

Restkarten gibt es noch unter www.hansehoelle.de.

„Überragende Defensive“ – VfL holt Unentschieden gegen die Eulen

Duell auf Augenhöhe - VfL empfängt Ludwigshafen

Wechsel auf Linksaußen: Kaj Geenen wechselt zum HSVH, Alexander Hartwig kommt vom HSVH

Zurück