Für den VfL Lübeck-Schwartau geht es am Sonntag nach der Länderspielpause gegen die Eulen Ludwigshafen weiter. Anwurf ist um 17 Uhr in der Hansehalle, zuvor findet um 13 Uhr, passend zum Familientag, das Jugendspiel der U17 gegen den TSV Kronshagen statt. Präsentiert wird der zehnte Spieltag in der Hansehalle von der Sparkasse Holstein.
Die Eulen Ludwigshafen kamen aus einem ähnlich packenden Saisonfinale. Dort schlugen die Rheinland-Pfälzer den TV Hüttenberg mit 29:27, womit der Klassenerhalt besiegelt war und gleichzeitig der Aufstieg des TVH in die Bundesliga fehlschlug. Am Ende standen die Eulen dann mit 30:38 Punkten auf Platz 13 der 2. HBL, punktgleich mit dem VfL auf Rang 12, aber mit einem schlechteren Torverhältnis. Das selbst ausgeschriebene Ziel vor dieser Saison war eine ruhigere Spielzeit zu erleben und möglichst schnell die 30-Punkte-Marke zu erreichen. Die Saison startet zwar mit einem 32:26 gegen den TuSEM Essen, doch dann folgten unter Johannes Wohlrab drei Niederlagen in Folge gegen Aufsteiger Krefeld (35:33), TV Großwallstadt (31:33) und deutlich gegen Dessau (26:36). Kurz darauf wurde der Eulen Trainer nach zwei Jahren im Amt entlassen und Michael Haaß hat inzwischen seinen Posten übernommen. Aber auch seitdem ist es ergebnistechnisch nicht besser geworden, zwar gewannen die Eulen in Dormagen mit 24:26, jedoch verloren die Ludwigshafener seitdem alle vier Spiele. Nach der letzten 30:31-Niederlage gegen HC Elbflorenz steht Michael Haaß mit seinem neuen Team auf Rang 17 mit 4:14 Punkten. „Die Eulen haben zuletzt gegen Dresden nach dem Trainerwechsel eine energiereiche und gute kämpferische Leistung gezeigt. Sie hatten den Favoriten Dresden am Rande eines Punktgewinns“, weiß VfL Trainer David Röhrig.
Im Sommer verließ unter anderem der ehemalige Lübecker Mex Raguse die Eulen in Richtung Balingen. Im Gegenzug wurden insgesamt fünf neue Spieler verpflichtet, darunter Vincent Bülow aus Dessau und Friedrich Schmitt aus Leipzig. Schmitt hat mit 37 Treffern die meisten Feldtore bei den Eulen erzielt. In der vereinsinternen Rangliste liegt der Linksaußen Schmitt mit 41 Treffern inklusive Siebenmeter auf Platz eins. Im Tor von Michael Haaß steht das Duo aus Mats Gruppe und dem Slowenen Žiga Urbič, die insgesamt auf 93 Paraden kommen.
„Wollen unsere gute Entwicklung im Herbst auf jeden Fall bestätigen“
Die Länderspielpause hat der VfL nicht nur zur Vorbereitung, sondern auch zur Regeneration genutzt „Wir haben versucht, die Pause zu nutzen, um viele der angeschlagenen Spieler wieder fit zu bekommen. Das wird sicherlich nicht bis ins Letzte funktionieren, aber ich gehe davon aus, dass wir wieder mit mehr Energie reinkommen, als es vielleicht im letzten Spiel war, als wir sehr geschwächt waren“, sagte der Schwartauer Trainer. Er will die Leistung aus den letzten Spielen mitnehmen „Wir wollen unsere gute Leistung im Herbst nun gegen die Eulen auf jeden Fall bestätigen. Denn die werden alles dafür tun wieder zu punkten“, weiß David Röhrig. In den insgesamt 18 Aufeinandertreffen gegen die Eulen Ludwigshafen hat der VfL mit acht Siegen knapp die Nase vorne. In der Hansehalle holten die Eulen allerdings zuletzt vor über acht Jahren zwei Punkte.
Kauft euch bereits jetzt Tickets für das Spiel gegen die Eulen unter www.hansehoelle.de und kommt auch zum Vorspiel unserer noch ungeschlagenen U17 gegen den TSV Kronshagen um 13 Uhr. Alle Zuschauer, auch die mit Karten für beide Spiele, müssen aus organisatorischen Gründen nach dem Jugendspiel die Halle verlassen und können direkt im Anschluss, nach dem Scannen ihres Tickets für das Profispiel, wieder einkehren. Ein normales Ticket, nur für das Profispiel, berechtigt keinen freien Eintritt zum Jugendspiel. Dauerkartenbesitzer erhalten freien Eintritt zum Spiel unserer Youngsters.