„Fiebern dem Saisonstart entgegen“ – VfL startet am Sonntag mit Heimspiel gegen Dessau in die Saison

Nach 85 Tagen ohne Handball ist es am Sonntag wieder so weit: Die 2. Handball Bundesliga beginnt für den VfL Lübeck-Schwartau und der Dessau-Roßlauer HV ist um 17 Uhr zu Gast in der Hansehalle. Zur neuen Saison gibt es auch rund um und in der Hansehalle einige Veränderungen.

Zum Spiel:

Die Dessauer kommen aus einer turbulenten Saison 2024/25 heraus. Nach einem sicher geglaubten Klassenerhalt am letzten Spieltag mussten die „Biber“ in ein Nachholspiel gegen den TuSEM Essen, bei einer Niederlage wäre die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt abgestiegen. Doch der DRHV schlug Essen auch im zweiten Spiel mit 24:30, landete auf Rang 10 mit einem Punkt mehr als der VfL und qualifizierte sich damit auch für den DHB-Pokal. In der ersten Runde setzten sich die Dessauer gegen den TuS Vinnhorst in Hannover mit 28:31 durch. Diese Saison startet der DRHV erstmals seit über zehn Jahre nicht mit Uwe Jungandreas auf der Trainerbank, denn im Sommer hat dessen ehemaliger Co-Trainer Vanja Radić den Cheftrainer-Posten übernommen. „Trotz des Trainerwechsels werden sie ihre Identität und ihr Tempospiel mit Sicherheit nicht verlieren“, sagt David Röhrig.

 

Beim DRHV 06 gab es im Sommer nicht nur einen Wechsel auf der Trainerbank: Auch spielerisch hat sich in Sachsen-Anhalt einiges verändert. Vincent Bülow, ein zentraler Rückraumspieler und jahrelanger Taktgeber, hat den Verein verlassen und wechselte nach Ludwigshafen. Der 30-Jährige erzielte in der letzten Saison 124 Tore und gab 116 Vorlagen, womit er das Herzstück der Offensive von Uwe Jungandreas war. Auch am Kreis gibt es einen Verlust: Tillmann Leu, der 107 Tore warf, schloss sich im Sommer dem THSV Eisenach in der DAIKIN HBL an. Yannick Danneberg bleibt jedoch im Team von Radić. Der Topscorer aus Dessau traf in der vergangenen Saison 154-mal aus dem Rückraum und wird auch in dieser Saison wieder für die Biber auf Torejagd gehen. Im Pokalspiel erzielte Danneberg fünf Treffer, nur einen weniger als Fritz-Leon Haake und Marcel Nowak, die gegen Vinnhorst jeweils sechs Tore warfen. Mit Philip Ambrosius steht den Dessauern weiterhin ein starker Torhüter zur Verfügung. Der 32-Jährige wehrte in der letzten Saison über 300 Würfe ab und erreichte eine Paradenquote von 28 %. „Dessau ist für ihre 6:0 Abwehr bekannt, die immer sehr schnell und eng verschiebt und dahingehend auch viel über das Tempo kommt“, analysierte der VfL-Trainer.

„Jetzt soll es endlich losgehen“

Nach Tagen des Wartens auf das erste Pflichtspiel geht es endlich wieder los mit Handball in der Hansehölle. „Alle fiebern den Saisonstart entgegen. Es waren viele, viele Testspiele, viel Zeit, um sich vorzubereiten und jetzt soll es endlich losgehen“, sagte VfL Trainer David Röhrig. Die Schwartauer wollen genau wie letztes Jahr gut in die Saison hineinstarten „dafür müssen wir ihnen die einfachen Tore wegnehmen und in der Offensive einen wahnsinnig guten Ballfluss haben“, so der Lübecker Trainer. Beim VfL stehen bis auf den langzeitverletzten Paul Skorupa nahezu alle Spieler zur Verfügung. Ob Oliver Juhl nach einer Verletzung an der Hand dem VfL schon am Sonntag helfen kann, wird sich erst am Spieltag zeigen.

 

Catering, Fan-Talk, Hallenheft, Hallensprecher: Neuerungen in der Hansehölle

Der VfL Lübeck-Schwartau startet mit einigen Neuerungen in die neue Saison. Das Hallenheft wird künftig ausschließlich digital über einen QR-Code auf den Klatschpappen oder über unsere Social-Media-Kanäle abrufbar sein. Damit setzt der VfL ein Zeichen für Nachhaltigkeit und moderne Kommunikation.

Das Foyer der Hansehalle erstrahlt nach baulichen Änderungen in neuem Glanz. Der Boden wurde komplett erneuert und Fans werden einige vorbereitende Maßnahmen für die finale Fertigstellung des Anbaus erkennen. Die Modernisierungen schaffen eine einladende Atmosphäre für unsere Fans.

 

Für das leibliche Wohl sorgt ab sofort der Caterer „Halbzeit Catering“. VfL-Geschäftsführer Martin Murawski zeigt sich begeistert: „Mit Halbzeit Catering heben wir das kulinarische Erlebnis bei unseren Heimspielen auf ein neues Niveau. Unsere Fans können sich auf frische, hochwertige Speisen freuen, die den Spieltag perfekt ergänzen.“

 

Auch bei den Hallensprechern gibt es einen Wechsel: Niko Radomirovic und Carsten „Schoppi“ Schoppenhauer übernehmen ab dieser Saison das DJ-Pult und das Mikrofon und werden als Duo für Entertainment in der Hansehölle sorgen. Martin Murawski würdigt die Vorgänger: „Wir danken HG, Volker Nagel und Marcus Edler von Herzen für ihre langjährige Leidenschaft und ihr Engagement als Hallensprecher. Sie haben unsere Spiele über Jahre hinweg unvergesslich gemacht.“

Ebenfalls neu ist der Fan-Talk, der immer 45 Minuten vor Anpfiff im Foyer stattfinden wird und am Sonntag gemeinsam mit unserem neuen Geschäftsführer Martin Murawski und Michael Sasse vom Autohaus Senger geführt wird. Das Autohaus Senger wird am ersten Spieltag ebenfalls einen Stand im Foyer mit 750 Goodie Bags haben.

Ticketaktion mit dem VfB Lübeck

Unter Vorlage eines Tickets für das jeweilige Spiel oder einer Dauerkarte erhalten Fans beider Vereine 20% an der Tageskasse.  So können VfL-Fans vor dem Spiel in der Hansehalle vergünstigt das Heimspiel des VfB besuchen. Fans des VfB Lübeck können dann nach dem Heimspiel ihrer Mannschaft den Abend in der Hansehalle beim VfL Lübeck-Schwartau ausklingen lassen. Die Tickets können an den jeweiligen Tageskassen vergünstigt erworben werden.

Die Abendkasse in der Hansehalle öffnet um 15:30 Uhr. Tickets gibt es jederzeit online im Ticket-Onlineshop unter hansehoelle.de

„Fiebern dem Saisonstart entgegen“ – VfL startet am Sonntag mit Heimspiel gegen Dessau in die Saison

Stadtwerke Lübeck Gruppe kehrt als Sponsor zum VfL Lübeck-Schwartau zurück

Verlässlicher Partner bleibt an Bord: Sparkasse zu Lübeck verlängert Partnerschaft mit dem VfL Lübeck-Schwartau

Zurück