„Heimstark und in guter Verfassung“ – VfL empfängt Aufsteiger Krefeld

Am 12. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga trifft der VfL Lübeck-Schwartau auf den Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein. Anwurf ist am Samstag, dem 22.11., um 18 Uhr in der Hansehalle – gemeinsam mit dem Spieltagssponsor Corny.

Für die HSG Krefeld Niederrhein ist es die zweite Spielzeit in der zweiten Bundesliga in der Vereinsgeschichte. Die erste Saison konnten die Krefelder aufgrund des Corona-Abbruchs nicht beenden. Zuletzt wurden die Nordrhein-Westfalen Meister der dritten Liga West und konnten sich im Sommer durch Siege gegen den TV Emsdetten und den MTV Braunschweig für die aktuelle Spielzeit in der 2. HBL qualifizieren. Die Mannschaft von Trainer Mark Schmetz startete mit fünf Punkten aus den ersten fünf Spielen sehr gut in diese Saison, darunter der erste Sieg am zweiten Spieltag mit 35:33 gegen die Eulen Ludwigshafen. „Krefeld ist als Aufsteiger wirklich stark in die Saison gestartet. Sie haben sehr schnell ihre ersten Punkte gesammelt, was immer wichtig für Aufsteiger ist, und haben damit gezeigt, dass sie das Potenzial haben, in der Liga zu bleiben“, sagte David Röhrig. Nach dem guten Start folgten allerdings sechs Niederlagen in Folge, zuletzt deutlich mit 19:32 gegen die SG BBM Bietigheim. Damit stehen die Eagles vor dem 12. Spieltag auf Rang 17 mit 5:17 Punkten. „So deutliche Niederlagen wie jetzt am Wochenende gegen Bietigheim sind nach dem Aufstieg im Grunde einzukalkulieren und werden dort sicherlich auch nicht überbewertet“, so der Schwartauer Trainer.

Der Kader der Nordrhein-Westfalen hat sich in diesem Sommer mit sieben Abgängen und sechs Neuzugängen stark verändert. Aktueller Toptorjäger ist Jörn Persson, der mit 57 Treffern aus dem linken Rückraum auf Rang drei der meisten Feldtore der 2. HBL steht. Dahinter liegt im Kader von Schmetz der Kreisläufer Niklas Ingenpaß. Die Offensive der Aufsteiger funktioniert in dieser Saison bereits sehr gut: Die Krefelder erzielten insgesamt 338 Tore und nur fünf Teams trafen das gegnerische Tor häufiger.

Allerdings kassierten die Aufsteiger mit 378 Gegentoren auch die meisten in der 2. HBL. Das junge Torhüter-Duo, bestehend aus den Neuzugängen Finn Rüspeler vom TV Hüttenberg und Anel Durmić, der per Leihe aus Gummersbach kam, kommt auf 114 Paraden.

 

„Wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen.“

Nach zwei Siegen in Folge und nur einer Niederlage in der Hansehalle ist der VfL aktuell sehr gut in Form. Trotzdem sieht der Schwartauer Trainer noch Verbesserungspotenzial in seiner Mannschaft: „Die Aufgabe für uns ist klar: Wir sind heimstark, wir sind in einer guten Verfassung. Wir müssen aber auch gerade unsere Abschlussquote verbessern, müssen kaltschnäuziger werden und einen besseren Killerinstinkt entwickeln, damit wir Krefeld schlagen können“, sagte David Röhrig. Auch für Lukas Emdorf, der gerade erst seinen Vertrag beim VfL verlängern konnte, ist klar: „Wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir müssen die Energie der Hansehölle nutzen, um Krefeld unter Druck zu setzen und die zwei Punkte hierzubehalten.“

Kauft euch jetzt Tickets für das Spiel am Samstag, den 22.11. um 18 Uhr unter www.hansehoelle.de. Im Foyer ist Corny mit Aktionen vertreten und lockt mit großartigen Preisen beim Halbzeitgewinnspiel.

„Heimstark und in guter Verfassung“ – VfL empfängt Aufsteiger Krefeld

Matchwinner Paul Dreyer hält die zwei Punkte gegen Ferndorf fest

Lukas Emdorf verlängert beim VfL Lübeck-Schwartau

Zurück