Nach dem Auftaktsieg gegen Dessau geht es für den VfL Lübeck-Schwartau gegen Bundesliga Absteiger SG BBM Bietigheim weiter. Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr in der EgeTrans Arena Bietigheim-Bissingen.
Diese Busfahrt wird lang. Und noch weitere lange Fahrten werden folgen. Der VfL ist der Kilometer-Champion der 2. Bundesliga: 17144 Kilometer wird unser Team in dieser Saison zurücklegen, so viel wie kein Team sonst. Ein Blick auf die Karte der 2. Bundesliga verdeutlicht das. Als "Derbys" gelten für die Lübecker da schon Spiele gegen Lübbecke und Nordhorn - beides mit rund 300 Kilometern die kürzesten Auswärtstouren. Jetzt geht es für das Team von David Röhrig im 2. Saisonspiel nach Bietigheim.
Die SG BBM Bietigheim stieg in der Saison 2023/24 mit 52:14 in die DAIKIN Handball Bundesliga auf. In der vergangenen Saison im Handball Oberhaus schafften die Süddeutschen beinahe den Klassenerhalt. Am Ende fehlte nur ein Punkt auf TVB Stuttgart und den HC Erlangen, die beide jeweils ihr letztes Bundesligaspiel gewinnen konnten, während Bietigheim mit 25:35 gegen SC Magdeburg verlor. Trotz des Abstiegs hat sich der Kader der Baden-Württemberger kaum verändert. Neben dem Torhüter Duo, welches gewechselt hat, verließen nur zwei weitere Spieler den Kader. Die Vorbereitung auf die neue Saison lief reibungslos - das Team von Trainer Iker Romero feierte durchweg Siege und blieb von größeren Verletzungsproblemen verschont. So setzte sich die SG unter anderem in Testspielen gegen die Ligakonkurrenten aus Balingen und Ludwigshafen durch. Auch im Trainingslager in Spanien überzeugte Bietigheim mit einem Erfolg gegen den spanischen Erstligisten Valladolid. Im Auftaktspiel konnten die Schwaben auch direkt gegen HC Elbflorenz mit einem 28:24 in Dresden überzeugen. „Was sie da gegen Dresden gezeigt haben, besonders auch defensiv, war schon sehr stark und zeigt, dass Bietigheim zurück in die erste Liga will“, weiß VfL Trainer David Röhrig.
Gegen den HC Elbflorenz hat auch Alexander Pfeiffer überzeugen können, mit acht Treffern, davon aber auch sieben vom aus Siebenmeter, traf der 24-Jährige am häufigsten im Saisonauftakt. Jonathan Fischer konnte im ersten Spiel als Kreisläufer bereits fünf Treffer erzielen. Mit vier Toren und drei Assists zeigte auch der Spanier Juan de la Peña eine gute Partie gegen den HC Elbflorenz. Herausragend war im Spiel gegen Dresden Torhüter Martin Tomovski, der mit 20 Paraden und einer Quote von 46% maßgeblich zum Sieg seiner Mannschaft beigetragen hat und gleichzeitig einen Einstand nach Maß feiern konnte.
„Wollen so eklig, anstrengend und nervig wie möglich sein“
Gegen den Absteiger aus Bietigheim sieht David Röhrig die Rollenverteilung klar: „Die Challenge kann für uns nicht größer sein. Wir spielen gegen einen Absteiger aus der 1. Liga, der dort aber wirklich gut gespielt hat“, so der Schwartauer Coach. Im ersten Auswärtsspiel der Saison ist sein Ziel: „Wir wollen so eklig, anstrengend und nervig wie möglich sein, um Bietigheim das Leben schwer zu machen und dann können wir sehen, ob wir was mitnehmen können“, sagte Röhrig. Mit 720 Kilometern ist es für die Lübecker die weiteste Auswärtsfahrt. Insgesamt wird der VfL auch in dieser Saison die meisten Kilometer zu Auswärtsspielen reisen mit ca. 17.144 Kilometern. „Das ist natürlich ein Nachteil, der ganz sachlich zu belegen ist. Wir haben deutlich weniger Regeneration nach den Spielen und auch davor eine erschwerte Vorbereitung. Aber das können wir nicht ändern, also fokussieren wir uns darauf, wie wir die Vorbereitung und Regeneration noch besser hinbekommen können, weil wir da was verändern können“, sagte der Schwartauer Trainer.