Letzter Auftritt zweier ganz Großer – VfL trifft auf TuSEM Essen

Nach neun ungeschlagenen Heimspielen in Folge steht das letzte Heimspiel der Saison an, in der Lübecker Hansehalle gastiert der zuletzt auswärtsstarke TuSEM Essen. Anwurf ist parallel zu allen anderen Spielen der 2. HBL um 18 Uhr.

Der TuSEM Essen konnte in der größeren Vergangenheit bereits einige Titel gewinnen und spielt seit der Saison 2021/22 wieder in der 2. Handball-Bundesliga. Die Nordrhein-Westfalen verpassten den Wiederaufstieg und kamen nie über einen achten Platz hinaus. Aktuell belegt das Team von Michael Hegemann den 14.  Tabellenplatz. Allerdings kann sich die Auswärtsbilanz der Ruhrgebietler sehen lassen - nur zwei Vereine holten aus den letzten fünf Spielen in fremden Hallen mehr Punkte. Dabei gelangen den Essenern auch Überraschungen gegen Topteams wie ein Unentschieden gegen Bietigheim und ein knapper Erfolg gegen Eintracht Hagen. „Essen hat zuletzt auswärts eine wahnsinnig gute Leistung gezeigt. Sie spielen einen wuseligen, unangenehmen Angriffshandball mit schnellen, kurzen Pässen“, weiß auch David Röhrig.

 

Mit 147 Toren ist Nils Homscheid der erfolgreichste Torschütze der Essener. Der 21-Jährige ist damit auch der einzige Spieler im Kader von Hegemann, der die 100-Tore-Marke geknackt hat. Die TuSEM-Offensive strahlte über die gesamte Saison zu wenig Torgefahr aus und erzielte nur 882 Treffer - nur Absteiger Vinnhorst traf seltener. Besser sieht es dagegen in der Defensive aus: „Gerade mit Lukas Dietrich im Tor stellt Essen eine ganz hervorragende Abwehr, vielleicht eine der besten Abwehrreihen der Liga“, so der VfL-Trainer. Mit 901 Gegentoren hat Essen die wenigsten der Liga kassiert und mit Lukas Dietrich mit 292 Paraden den fünftbesten Torhüter der zweiten Liga zwischen den Pfosten.

 

„Wollen die Saison perfekt machen“

„Wir wollen eine wirklich tolle Saison zu einem perfekten Abschluss bringen. Zum einen natürlich sportlich mit einem möglichen einstelligen Tabellenplatz und der Qualifikation für den DHB-Pokal und dann natürlich auch Spielern wie Klocki wie Jasper Bruhn, aber natürlich auch den anderen Spielern einen tollen Abschied zu bereiten“, so Trainer David Röhrig. Nach zusammen über 600 Spielen im VfL-Trikot verlassen Jasper Bruhn und Dennis Klockmann den Verein. „Mein letztes Spiel noch einmal vor einer ausverkauften Hansehölle zu bestreiten, werde ich in vollen Zügen genießen“, so der 41-jährige Torhüter, der seine Karriere beenden wird. Restkarten gibt es noch unter hansehoelle.de zu finden.

Neuzugang im Rückraum – Patrik Längst wechselt zum VfL

Trotz Niederlage gegen Essen – gelungener Abschied nach einer guten Saison

Letzter Auftritt zweier ganz Großer – VfL trifft auf TuSEM Essen

Zurück