Mit Rückenwind ins Traditionsduell – VfL trifft am Freitag auf TuSEM Essen

Nach drei Siegen in Folge trifft der VfL Lübeck-Schwartau am Freitag auf den TuSEM Essen. Anwurf in der Sporthalle am Hallo in Essen ist um 20 Uhr.

Gegen den TuSEM Essen bestreitet der VfL am 13. Spieltag ein traditionsreiches Duell. Die Nordrhein-Westfalen wurden jeweils dreimal Deutscher Meister und DHB-Pokalsieger und gewannen zuletzt im Jahr 2005 den EHF-Pokal. In der letzten Saison standen die Essener mit 30:38 Punkten auf Platz 16, nur einen Platz vom Abstiegsrang entfernt. Den Klassenerhalt sicherte sich der TuSEM am 33. Spieltag mit einem 25:25-Unentschieden gegen den VfL. Schon letztes Jahr zeigte sich ein Muster: In der eigenen Halle holte Essen 11 von 13 Saisonsiegen. Auch in dieser Saison sieht es bei der Mannschaft von Trainer Daniel Haase ähnlich aus. Nach zwölf Spielen steht der TuSEM mit 5:19 Punkten auf Rang 17, davon holten sie vier Punkte in der eigenen Halle. Zuletzt gelang in der Sporthalle am Hallo ein 29:26-Heimsieg gegen den Dessau-Roßlauer HV. Seitdem verlor Essen die letzten drei Spiele in Folge. „Essen ist eine Mannschaft, die schon seit Jahren über ihre Heimstärke kommt, und das ist auch diese Saison wieder so. Deshalb sollte man hohe Niederlagen gegen die Spitzenteams auswärts nicht überbewerten, sondern vor allem darauf achten, wie sie zu Hause agieren. Kürzlich haben sie beispielsweise Dessau geschlagen, die ansonsten fast eine perfekte Saison spielen“, weiß David Röhrig.

 

Mit sechs Neuzugängen und fünf Abgängen hat sich der Kader von Daniel Haase im Vergleich zur letzten Saison stark verändert. Aktueller Toptorschütze ist Felix Göttler mit 52 Toren im linken Rückraum, dicht gefolgt von Jan Reimer mit 48 Toren. Neuzugang Valentin Willner von den Rhein-Neckar Löwen kommt als Kreisläufer auf 46 Treffer. „Essen hat mit Neuhaus, Mart und Kostuj drei sehr schnelle und wuselige Eins-gegen-Eins-Spieler. Das ist etwas, das uns vor Herausforderungen stellt. Ihr auffälligster Akteur ist sicherlich Felix Göttler auf Rückraum links, der Wurfgewalt mitbringt, aber auch eine brachiale Kraft im Eins-gegen-Eins“, analysierte der VfL-Trainer. Die Defensive ist beim TuSEM in dieser Saison allerdings ein größeres Problem: Mit 407 Gegentoren kassierte die Defensive der Nordrhein-Westfalen die zweitmeisten Gegentreffer der Liga. Das Torhüter-Duo hat sich zu dieser Saison auch verändert. Mit Dominik Plaue steht ein erfahrener Torwart zwischen den Essener Pfosten, der 98 Paraden verzeichnete. Der 19-jährige Neuzugang Finn Knaack vom HSV Hamburg parierte in zehn Einsätzen 26-mal.

 

„Tempo und Energie mitnehmen“

Nach drei Siegen in Folge geht der VfL mit Rückenwind ins Auswärtsspiel nach Essen. „Wir wollen das Tempo und die Energie aus der zweiten Halbzeit gegen Krefeld mitnehmen und im Grunde an die Abwehrleistung aus dem Spiel gegen Ferndorf anknüpfen, damit wir in Essen zwei Punkte mitnehmen können“, sagte der Lübecker Trainer. Am Freitag kommt es zum 47. Aufeinandertreffen mit dem TuSEM Essen, von denen der VfL 18-mal als Sieger von der Platte ging. In der letzten Saison konnten die Essener kein Spiel gegen den VfL gewinnen.

Die nächste Heimpartie folgt am Samstag, dem den 06.12.2025, mit dem Spiel gegen den TV Großwallstadt in der Hansehalle, Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Mit dabei sein wird unser Hauptsponsor das Kaufhaus Stolz mit einer Nikolausaktion, bei der es zahlreiche Gewinne und Giveaways gibt. Auch Goldpartner Stena Line wird dann mit einem Stand im Foyer vertreten sein und eine Losaktion veranstalten, Preis pro Los 2€, zu gewinnen gibt es u.a. Kurzreisen und vieles mehr, die gesamten Einnahmen aus der Aktion gehen in die Nachwuchsarbeit des VfL.

Schnell sein lohnt sich auch noch für den 20.12.2025, für das Weihnachtsspiel gegen den VfL Eintracht Hagen (Anwurf 18:00Uhr in der Hansehalle) gibt es nur noch wenige Karten. Holt euch deshalb schon jetzt schon euere Tickets für unsere Heimspiele unter www.hansehoelle.de, in der Geschäftsstelle (Brockesstraße 69 – 23554 Lübeck) oder an allen Vorverkaufsstellen von Eventim.

Mit Rückenwind ins Traditionsduell – VfL trifft am Freitag auf TuSEM Essen

Dank starker zweiten Halbzeit – VfL schlägt Aufsteiger Krefeld

VfL verlängert mit „Flügelzange“: Jan-Eric Speckmann und Paul Holzhacker unterschreiben neue Verträge

Zurück