Mit Selbstvertrauen nach Kreuztal – VfL trifft am Freitag auf Ferndorf

Fünf Tage nach dem starken Heimsieg gegen die Eulen Ludwigshafen geht es am Freitag für den VfL gegen den TuS Ferndorf weiter. Anwurf in der Sporthalle Stählerwiese in Kreuztal ist am Freitag um 19 Uhr.

Am 11. Spieltag der 2. HBL trifft der VfL Lübeck-Schwartau auf den letztjährigen Aufsteiger aus der dritten Liga, den TuS Ferndorf. Dieser hatte nach dem Abstieg in der Saison 2021/22 den Wiederaufstieg im letzten Jahr geschafft. Die Ferndorfer beendeten die letzte Spielzeit auf Rang 14, punktgleich mit dem VfL. Allerdings standen die Kreuztaler nie in großer Abstiegsgefahr, obwohl das Team von Ceven Klatt die letzten vier Spiele der Saison alle verlor. „Ferndorf hat sich als Mannschaft und Verein schnell wieder in der zweiten Liga etabliert. Sie standen im Grunde nie wirklich in Abstiegsgefahr. Dabei waren sie der große Underdog, aber sie haben diese Rolle herausragend für sich genutzt, mit viel Kampfgeist und einer sehr guten Abwehr“, weiß VfL-Trainer David Röhrig. In der aktuellen Saison stehen die Siegerländer nach zehn Spielen mit 8:12 Punkten auf Rang elf und sind damit erneut punktgleich mit dem VfL. Mit nur einer Niederlage in den ersten vier Spielen ist Ceven Klatt gut in die aktuelle Spielzeit gestartet, wie schon in der letzten Saison. Danach folgten allerdings vier Niederlagen in Folge. Vor der Länderspielpause überraschten die Nordrhein-Westfalen mit einem deutlichen 30:23-Heimerfolg über den Bundesligaabsteiger aus Potsdam. Nach der Pause knüpften die Ferndorfer an diese Leistung an und holten beim Aufstiegsaspiranten HC Elbflorenz ein 33:33-Unentschieden.

 

Der TuS Ferndorf konnte sich im Sommer mit vier Neuzugängen verstärken und hatte keine großen Abgänge zu beklagen. Unter den Neuzugängen sind Julius Meyer-Siebert und Tom Jansen, die im Rückraum bereits zusammen 98 Torbeteiligungen haben. Die meisten Treffer für die Ferndorfer hat Rechtsaußen Josip Eres erzielt, der in der vergangenen Saison 150 Tore warf und aktuell bei 45 Treffern steht. Auch im Tor konnten sich die Ferndorfer zuletzt verstärken: Mit Filip Baranasic kam im Oktober ein neuer Torhüter aus Bietigheim nach Ferndorf. In seinen ersten drei Spielen für seinen neuen Verein parierte der Kroate 28-mal und kam auf eine Quote von über 37 %. Gemeinsam mit Can Adamir bildete er das neue Torhüter-Duo, welches zusammen mit einer guten Abwehr nur 284 Gegentore zuließ. Nur Bietigheim und Balingen kassierten in der aktuellen Saison weniger Tore. „Das Aushängeschild ist ihre Abwehr, die ein ähnliches System spielt wie wir. Ferndorf ist sehr zweikampfbezogen, kämpferisch und emotional. Das ist immer nervig zu bespielen, und das wird die Herausforderung für uns sein“, analysierte David Röhrig.

„Haben viel Selbstvertrauen in den letzten Wochen gesammelt“

Dem VfL gelang zuletzt vor knapp einem Jahr in Ferndorf ein 30:34-Auswärtssieg. „Ihre Halle gehört zwar zu den kleinsten der Liga, ist aber auch eine der stimmungsvollsten. Dort ist die Stimmung immer laut und die Mannschaft wird ständig gepusht. Das wird eine echte Herausforderung für uns, aber wir sind ebenfalls gut in Form“, sagte David Röhrig. Mit nur einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen und einem 32:25-Sieg über die Eulen in der Hansehalle will der VfL mit Rückenwind nach Ferndorf fahren. „Wir haben in den letzten Wochen viel Selbstvertrauen gesammelt und wollen natürlich unbedingt zwei Punkte aus Ferndorf mitnehmen“, so Röhrig weiter.

Nach dem Spiel in Ferndorf geht es für den VfL am Samstag, dem 22.11., um 18 Uhr mit dem Spiel gegen die HSG Krefeld weiter. Dann wird Corny unser Spieltags-Sponsor sein. Kauft euch Tickets für das Spiel gegen den Aufsteiger unter www.hansehoelle.de.

Mit Selbstvertrauen nach Kreuztal – VfL trifft am Freitag auf Ferndorf

Doppelsieg am Familientag – VfL setzt heimstärke fort

Familientag in der Hansehölle – VfL trifft auf die Eulen

Zurück