Montagabend-Kracher: VfL besiegt ungeschlagenen Spitzenreiter

VfL Lübeck-Schwartau gewinnt den Montagabend Kracher mit 35:31 (20:15) gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TV 05/07 Hüttenberg. Bester Schwartauer Torschütze war Magnus Holpert mit sieben Treffern, Nils Conrad kam auf 13 Paraden und Neuzugang Mark Ferjan konnten die Hüttenberger nicht einmal überwinden.

Der VfL startete mit einer Doppelparade von Nils Conrad in die Partie, geriet dann aber früh in Unterzahl. Vorne traf Kapitän Schrader doppelt zum 2:3 nach vier Minuten. Fünf Minuten später glichen die Schwartauer durch Holpert erstmals wieder zum 7:7 aus, auch dank klasse Paraden von Nils Conrad im Tor. Die erste Führung des VfL ließ nicht lange auf sich warten: Nach 14 Minuten war es Holpert, der nach einer Parade von Conrad zum 9:8 traf. Danach gelang den Lübeckern alles. Nach zwei Treffern von Emdorf und Heinemann zum 11:8 zwang der VfL die Hüttenberger zur Auszeit. Nach dem zwischenzeitlichen Anschluss der Gäste war es die Schwartauer Defensive mit dem Steal und dem Tempogegenstoß von Speckmann, die den VfL wieder mit 14:11 in Führung brachte. Für die erste Vier-Tore-Führung nach 26 Minuten sorgte Einar Nickelsen zum 17:13. Obwohl der Däne unter der Woche noch krankheitsbedingt gefehlt hatte, traf er sogar doppelt zum 18:14. Kurz vor der Pause erhöhte Schrader nach einer weiteren Parade von Conrad auf 19:14. In die Halbzeit ging es dann mit einem 20:15, das Speckmann mit einem Wurf ins leere Tor erzielte.

 

Nach der Pause kamen die Schwartauer gut zurück und hielten den Fünf-Tore-Vorsprung – Holzhacker traf zum 22:17 (32.). Mark Ferjans erster Auftritt als Schwartauer war erfolgreich, denn Hüttenberg konnte zwei Siebenmeter in Folge nicht verwandeln. Dies nutzte der VfL in Unterzahl zum 23:17 aus (35.). Eine starke Abwehr mit dem herausragenden Nils Conrad im Tor brachte dem VfL nach 41 Minuten eine 26:19-Führung mit sieben Toren Vorsprung gegen die bis dahin ungeschlagenen Hüttenberger. Nachdem der TVH wieder auf vier Tore herangekommen war, blieb der VfL cool: Hinten scheiterten die Hüttenberger zum dritten Mal in Folge am Neuzugang Ferjan und vorne traf Heinemann zum 29:23. Zu Beginn der Crunchtime stellte Heinemann mit dem Treffer zum 30:23 die sieben-Tore-Führung wieder her. Trotzdem hatte die Schwartauer Offensive noch nicht genug und erhöhte erneut durch Heinemann zum 32:23 (53.). Nach Holzhackers Treffer zum 34:25 hielt es dann in der lautstarken Hansehölle niemanden mehr auf den Sitzen. Am Ende kamen die Hüttenberger trotzdem noch einmal heran und verkürzten auf den 35:31-Endstand.

 

Verdienter Sieg, der sehr wichtig für uns ist“

Nach drei sieglosen Spielen in Folge war es am Ende der Tabellenführer gegen den die Schwartauer wieder siegen konnten. Das war von uns natürlich ein außergewöhnlich gutes Spiel von uns wir konnten uns akribisch unter der Woche vorbereiten und das hat die Mannschaft heute perfekt umgesetzt“, lautete David Röhrigs Fazit nach dem Spiel. Die über 1400 lautstarken Zuschauer in der Hansehölle sahen eine sehr gute Leistung von allen Mannschaftsteilen „Wir haben heute viel richtig gemacht, hatte in der Abwehr mehr Zugriff, Nils hat einen guten Job gemacht und am Ende war es ein sehr verdienter Sieg, der wichtig für unsere Selbstvertrauen ist und zwei wichtige Punkte mit sich bringt“, so der Schwartauer Trainer.

Mit dem Selbstvertrauen geht es nun am Freitag gegen den TuS N-Lübbecke weiter, bevor es dann am 19.10 ins nächste Heimspiel gegen den HSC Coburg geht. Kauft euch unter www.hansehoelle.de bereits jetzt Tickets für das nächste Topspiel in der Hansehölle.

Montagabend-Kracher: VfL besiegt ungeschlagenen Spitzenreiter

Montagabend-Kracher mit 50%-Ticket-Aktion: VfL empfängt Tabellenführer Hüttenberg

VfL Lübeck-Schwartau verstärkt Torhüterposition und verpflichtet Mark Ferjan

Zurück