Offizielle Stellungnahme des VfL Lübeck-Schwartau zur Schlussphase des Heimspiels gegen den HC Elbflorenz Dresden

In der letzten Szene des Spiels des VfL Lübeck-Schwartau gegen den HC Elbflorenz Dresden kam es zu einer personellen Überschneidung auf dem Spielfeld, bei der kurzzeitig ein zusätzlicher Spieler des VfL eingesetzt wurde.

Konkret war der Spieler Nadav Cohen für den letzten Angriff des Spiels in der Offensive vorgesehen. Ein weiterer Spieler, der nicht für die Offensivaktion eingeplant war, hat jedoch nach der Auszeit nicht das Spielfeld verlassen. In der Hektik und Unübersichtlichkeit der letzten Spielsekunden wurde dieser Spieler irrtümlich nicht erkannt, wodurch es zu einer Überzahl auf dem Feld kam. Geplant war ein Spielzug mit einer 7:6-Überzahl, was auch in der Auszeit unmittelbar vor dem Angriff beim Streaminganbieter DYN deutlich zu hören ist.

Der VfL Lübeck-Schwartau weist in aller Deutlichkeit jegliche Unterstellung zurück, es habe sich um eine vorsätzliche Handlung gehandelt. Diese Annahmen entbehren jeder sachlichen Grundlage.

„Wahnsinnig wichtige Punkte“ bleiben in der Hansehalle – VfL schlägt ASV Hamm

Familientag in der Hansehalle – VfL empfängt den ASV Hamm-Westfalen

„Schwieriges Auswärtsspiel“ – VfL zu Gast beim Bundesligaabsteiger Balingen

Zurück