„Schwieriges Auswärtsspiel“ – VfL zu Gast beim Bundesligaabsteiger Balingen

Mitten in der englischen Woche geht es für den VfL Lübeck-Schwartau direkt gegen den HBW Balingen-Weilstetten weiter. Anwurf in der Sparkassen Arena Balingen ist um 19 Uhr.

Der HBW Balingen-Weilstetten kehrte als Zweitliga-Meister der Saison 2022/23 in die Handball-Bundesliga zurück. Dort konnte sich die Mannschaft jedoch nicht halten und stieg als Tabellenletzter mit nur 13 Punkten direkt wieder ab. Nach dem Abstieg gab es einen großen Umbruch im Kader - acht neue Spieler kamen, während zehn Spieler den Verein verließen. Auch auf der Trainerposition gab es einen Wechsel, denn seit dieser Saison steht Matthias Flor als Cheftrainer an der Seitenlinie. Der Saisonstart verlief unter dem neuen Trainer nur mäßig, denn aus den ersten vier Spielen holten die Balinger nur zwei Siege. Danach kamen die Baden-Württemberger ins laufen und starteten eine Serie von elf ungeschlagenen Spielen in Folge. Im Dezember schaffte der HBW mit einem 38:33-Erfolg über Coburg den Einzug ins Final Four des DHB-Pokals. Zuletzt verlor das Team von Trainer Flohr allerdings drei der letzten fünf Spiele, so dass Balingen aktuell mit 29:17 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz steht. „Der einzige Grund, warum sie noch nicht ganz oben stehen, ist, dass sie auswärts etwas schwächeln, ansonsten sind sie unheimlich heimstark, was unsere Aufgabe nicht leichter machen wird“, weiß VfL-Trainer David Röhrig. Zuletzt überzeugten die Süddeutschen beim 32:25-Heimsieg über Aufstiegskonkurrent Hüttenberg.

 

Mit Sascha Pfattheicher hat der HBW den besten Torschützen der 2. HBL im Kader. Der Rechtsaußen traf in dieser Saison bereits 156 Mal und erzielte damit im Schnitt fast sieben Tore pro Spiel. Im Rückraum von Flohr sind Elias Huber und Jerome Müller wichtig. Huber hat in dieser Saison bereits 80 Mal getroffen und über 100 Tore vorgelegt. „Er ist der entscheidende Mann im Angriff, spielt dominant sowohl im Eins gegen Eins als auch bei seinen Distanzwürfen und im Zusammenspiel mit seinen Nebenleuten“, analysiert David Röhrig. Das Torhüterduo Benedek Nagy und Mateusz Kornecki kam allerdings nur auf 224 Paraden, was der niedrigste Wert der Liga ist.

 

„Wollen alles in die Waagschale werfen“

Nach dem ersten Punktgewinn am Wochenende trifft der VfL also erneut auf einen starken Gegner „Viel größer als Balingen kann eine Auswärtsaufgabe für uns gar nicht sein, sie sind der klare Favorit“, weiß auch der Lübecker Trainer Röhrig. Trotzdem zeigte sich beim Unentschieden gegen Dresden, dass der VfL auch gegen den Favoriten mithalten kann. „Für uns gilt es alles in die Waagschale zu werfen und ihnen das Spiel so schwierig wie nur möglich zu machen“, so der VfL-Coach.

„Wahnsinnig wichtige Punkte“ bleiben in der Hansehalle – VfL schlägt ASV Hamm

Familientag in der Hansehalle – VfL empfängt den ASV Hamm-Westfalen

„Schwieriges Auswärtsspiel“ – VfL zu Gast beim Bundesligaabsteiger Balingen

Zurück