Topspiel im Free TV – VfL mit nächstem Auswärtskracher in Dresden

Auch im dritten Auswärtsspiel der Saison trifft der VfL auf einen weiteren Aufstiegsaspiranten. Anwurf der Partie gegen den HC Elbflorenz ist am Freitag um 19:30 Uhr in der BallsportArena Dresden. Übertragen wird das Spiel auf dem „Fast Channel“ von Dyn Sport Mix kostenfrei.

Der HC Elbflorenz stieg in der Saison 2016/17 erstmals als Meister der dritten Liga in die 2. HBL auf und hat sich mittlerweile als feste Mannschaft in der Liga etabliert, die jedes Jahr um den Aufstieg mitspielen wollen. Dichter als ein vierter Platz und zehn Punkten Rückstand auf den Aufsteiger in der Saison 2023/24 kamen die Dresdener allerdings nie. Auch in der vergangenen Saison hatte der HCE am Ende zehn Punkte Rückstand auf Aufsteiger Minden, landete aber auf Rang fünf mit 37:31 Punkten. Das Team von Trainer André Haber ging in diese Saison mit dem klaren Ziel Aufstieg in die neue Saison. „Sie haben nachvollziehbarerweise angekündigt in dieser Saison aufsteigen zu wollen und das entspricht definitiv der Qualität des Kaders“, weiß VfL Trainer David Röhrig. Der Start gelang aber nicht ganz nach Plan. In einem harten Auftaktprogramm in den ersten drei Spielen verlor Elbflorenz zwei Spiele gegen Bietigheim (24:28) und Balingen (42:36). Danach folgten zwei sehr knappe Siege gegen Potsdam (32:31) und zuletzt ein 36:37-Erflog beim VfL Eintracht Hagen. Damit stehen die Elbstädter mit 4:4 Punkten auf Platz 11.

 

Im Vergleich zur letzten Saison hat sich das Team von André Haber kaum verändert. Lediglich Mindaugas Dumčius verließ Dresden in Richtung Österreich, während zwei Neuzugänge verpflichtet wurden. Aktueller Toptorschütze der Sachsen ist Linksaußen Julius Dierberg mit 20 Treffern, davon 12 per Siebenmeter. Dahinter folgen die drei starken Rückraumspieler Timo Löser und Doruk Pehlivan mit jeweils 18 sowie Sebastian Greß mit 17 Toren. „Dresden ist eine Mannschaft, die über ganz viel Physis im Rückraum und auf der Kreisposition verfügt. Dadurch ist ihr Angriffsspiel sehr wuchtig und war in den letzten Wochen auch wirklich effektiv mit einer sehr hohen Anzahl an Treffern“, analysierte der Trainer des VfL. Auch das Torhüter-Duo mit dem ehemaligen VfL-Torwart Marino Mallwitz und Robin Cantegrel ist stark besetzt. In der letzten Saison verzeichneten die beiden die drittmeisten Paraden der Liga.

 

„Wir wollen einen Schritt nach vorne machen.“

Für den VfL geht es gegen Dresden ins nächste Topspiel. „Wir haben in dieser Anfangsphase der Saison direkt wirklich sehr dicke Bretter zu bohren, wollen die Herausforderung aber auch annehmen“, sagte David Röhrig. Der Lübecker Trainer erwartet von seiner Mannschaft, dass sie „einen Schritt nach vorne macht, deutlich disziplinierter spielt und auch in der Abwehr wieder viel stärker in den kämpferischen Modus kommt.“

Die Partie wird von Dyn Kostenfrei über Dyn Sport Mix übertragen.

Trotz „bester erster Halbzeit“ – VfL verliert gegen starke Dresdener

Topspiel im Free TV – VfL mit nächstem Auswärtskracher in Dresden

Lübeck Business meets Hansehölle: Große Ticketaktion für VfL-Heimspiel am 06.10.

Zurück