VfL erwartet Coburg in der Hansehalle – 9€ Ticket für Studenten und Azubis

Nach zwei ungeschlagenen Spielen in Folge trifft der VfL Lübeck-Schwartau mit dem HSC 2000 Coburg auf einen weiteren Topgegner. Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr in der Hansehalle. Studenten und Auszubildende erhalten an der Abendkasse ein Ticket für nur neun Euro.

Der HSC 2000 Coburg beendete die letzte Saison nach einer Niederlage gegen den VfL Lübeck-Schwartau am letzten Spieltag mit 36:32 Punkten auf Rang 6, während der Schwartauer Sieg den Klassenerhalt bedeutete. Somit hat der VfL noch gute Erinnerungen an die Coburger. In diese Spielzeit sind die Oberfranken schlecht gestartet: Sie verloren das Auftaktspiel in Hagen mit 29:31 und kamen gegen den Aufsteiger HC Oppenweiler/Backnang nur zu einem 23:23-Unentschieden. Erst am fünften Spieltag gelang den Bayern der erste Sieg der Saison: Sie gewannen deutlich mit 37:28 gegen den HBW Balingen-Weilstetten. Auch gegen den nächsten Topgegner in Potsdam konnten die Schwarz-Gelben mit 29:33 gewinnen. Zuletzt verloren die Coburger allerdings mit 30:35 gegen den HC Elbflorenz. „Sie haben keinen optimalen Saisonstart hingekriegt, da liegen die Ansprüche höher. Daher wird der Druck für die Coburger, gegen uns zu gewinnen, hoch sein“, weiß VfL-Trainer David Röhrig. Nach der Überraschung im DHB-Pokal im letzten Jahr, als sich das Team von Trainer Anel Mahmutefendic gegen den Erstligisten TBV Lemgo durchsetzte und ins Achtelfinale einzog, schied der HSC dieses Mal mit 23:26 gegen den Bergischen HC aus.

Der Kader hat sich zu dieser Saison nur wenig verändert. Im rechten Rückraum verließ der 120-Tore-Mann Merlin Fuß den HSC in Richtung Balingen, während Florian Billek nach zehn Jahren in Coburg seine Karriere beendete. Aktueller Toptorschütze der Oberfranken ist Mikael Helmersson mit 35 Treffern. Dahinter liegt Janis Pavels Valkovskis mit 26 Toren. „Mit Coburg erwartet uns eine Mannschaft, die eine wahnsinnige Wurfkraft aus der zweiten Reihe hat. Gerade Helmersson und Valkovskis sind da sehr präsent mit ihrer Dynamik und Torgefahr“, analysierte der Schwartauer Trainer. Insgesamt erzielten die Coburger die sechstmeisten Treffer der 2. HBL, drei Tore mehr als der VfL. Trotz 87 Paraden steht die Defensive mit 214 Gegentreffern im unteren Tabellendrittel der Liga. Dabei haben sie mit Petros Boukovinas einen Torhüter, „der sicherlich zu den besten in der zweiten Liga gehört und nicht umsonst auch Nationaltorhüter Griechenlands ist”, sagte David Röhrig.


„Wollen den Schwung aus den letzten beiden Spielen mitnehmen“
Nach dem 35:31-Heimsieg gegen den TV Hüttenberg und dem 28:28-Unentschieden in Lübbecke will David Röhrig: „den Schwung aus diesen Spielen mitnehmen, auch wenn die Trainingswoche nicht ganz optimal für uns verlief. Das werden wir aber zu Sonntag abstellen und auf den guten Leistungen aufbauen.“ „Ich erwarte einen schweren Gegner, aber hoffe natürlich, dass wir mit unseren Fans im Rücken wie in der letzten Saison die Punkte hierbehalten können“, sagte VfL-Kreisläufer Thore Heinemann. Punkte aus der Hansehalle mitzunehmen gelang den Coburgern erst ein einziges Mal, beim 21:21-Unentschieden im Jahr 2016. Noch nie gelang es den Oberfranken in Lübeck zu gewinnen.
Kauft euch daher jetzt Tickets unter www.hansehoelle.de oder kommt am Sonntag an die Abendkasse. Dort erhaltet ihr auch die Studenten und Auszubildenden Tickets für nur 9€. Der Heimspieltag wird präsentiert von den nordischen Filmtagen. Die Nordischen Filmtage Lübeck finden vom 5. bis 9. November 2025 statt und präsentieren eine Vielzahl von Filmen aus den nordischen und baltischen Ländern.

VfL erwartet Coburg in der Hansehalle – 9€ Ticket für Studenten und Azubis

Spannende Schlussphase - VfL holt Punkt in Lübbecke

Nach Hüttenberg-Sieg: VfL reist selbstbewusst nach Lübbecke

Zurück