Der VfL Lübeck-Schwartau startet in etwas mehr als einer Woche in die neue Saison. Nach einer bisher zumindest ergebnistechnisch sehr erfolgreichen Vorbereitung ordnet David Röhrig die Vorbereitung ein und blickt auf das erste Pflichtspiel am Sonntag, 31.08. gegen den Dessau-Roßlauer HV 06.
David, die Vorbereitung ist fast vorüber. Am Samstag steht ein letztes Testspiel gegen den TuS N-Lübbecke an. Wie ordnest du die Vorbereitung bisher ein? David Röhrig: Ich bin mit der Vorbereitung gr
David, die Vorbereitung ist fast vorüber. Am Samstag steht ein letztes Testspiel
gegen den TuS N-Lübbecke an. Wie ordnest du die Vorbereitung bisher ein?
David Röhrig: Ich bin mit der Vorbereitung grundsätzlich zufrieden und blicke sehr
positiv in Richtung Ligastart. Durch unsere geografische Lage und organisatorische
Themen konnten wir auch überwiegend nur Spiele absolvieren, in denen wir der
Favorit waren. Deshalb ist die Interpretation von Testspielen müßig und wenig
zielführend. Gleichwohl möchte ich unsere Leistung auch nicht schmälern. Unsere
Abwehr hat sich mit Ole Schramm als zentralen Baustein sehr gut eingespielt und auch
die Abläufe in der Offensive werden immer besser. Jetzt wollen wir gegen Lübbecke
zeigen, dass wir in den letzten Wochen hart gearbeitet haben und uns auch gegen einen
Ligakonkurrenten beweisen.
In der letzten Saison wurde unser Team immer wieder von einigen Verletzungen
gebeutelt. Wie ist aktuell die Situation in deinem Team?
David Röhrig: Wir haben durch die letzte Saison dazugelernt und auch deshalb in dieser
Saison einen größeren Kader, um eventuelle Verletzungen besser kompensieren zu
können. Aktuell müssen wir auf Oliver Juhl verzichten, der sich im Testspiel gegen die
Füchse Berlin II eine Verletzung zugezogen hat und uns erstmal nicht helfen kann. Eine
lange Ausfallzeit droht hier aber nicht. Auch die Langzeitverletzung von Paul Skorupa
trifft uns natürlich weiterhin sehr. Paul musste kürzlich in der Reha leider auch einen
Rückschlag verkraften und sich einer erneuten Operation unterziehen.
Was ist dein Wunsch für den Saisonstart?
Mein Wunsch ist ganz klar: Ich möchte vor einer möglichst vollen Hansehalle unseren Fans zeigen, dass wir genau da anknüpfen, wo wir im Juni aufgehört haben: Mit einer kämpferischen Abwehr und attraktiven Angriffs-Handball. Die Hansehölle im Rücken wird auch unsere Neuzugänge nochmal richtig motivieren und ein Faktor sein, wenn es für uns um zwei sehr wichtige Punkte geht.
Tickets für das Spiel gibt es online unter vfl-luebeck-schwartau.de