Für die kommende Saison 2025/26 wird es beim VfL Lübeck-Schwartau einen Wechsel auf Linksaußen geben: Kaj Geenen verlässt den VfL nach zwei Jahren und schließt sich dem Handball Sportverein Hamburg an. Vom Handball Sportverein Hamburg wechselt im Sommer Alexander Hartwig zum VfL.
Hartwig erhält beim VfL einen Zweijahresvertrag. Der 22-Jährige sagte zu seinem Wechsel: „Ich freue mich darauf, in Lübeck den nächsten Schritt in meiner Karriere machen zu können. Ich hatte sehr gute Gespräche mit David Röhrig und bin mir sicher, dass ich mich hier gut weiterentwickeln kann. Vor allem freue ich mich auf die Hansehalle, von der ich schon viel Positives gehört habe."
Alexander Hartwig gehört trotz seines jungen Alters bereits seit zweieinhalb Jahren zum Profikader der Hamburger. Hinter Casper Mortensen konnte Hartwig viel lernen und wird nun in der kommenden Saison gemeinsam mit Jan-Eric Speckmann das neue Duo auf Linksaußen bilden. Hartwigs Ziele in Lübeck: „Ich möchte mich natürlich stetig weiterentwickeln, so viele Spiele wie möglich machen und dazu beitragen, dass wir im kommenden Jahr als Mannschaft erfolgreich sind.“
David Röhrig sagte über seinen neuen Linksaußen: „Alexander Hartwig hat sich in den letzten Jahren beim HSVH sehr gut entwickelt, hart an sich gearbeitet und sich weiter verbessert. Im Testspiel gegen Hamburg hat er gezeigt, was in ihm steckt und unsere Torhüter vor echte Herausforderungen gestellt. Außerdem ist er nicht nur trickreich, sondern auch ein sehr guter Außenverteidiger geworden und deshalb freue ich mich sehr, dass er sich nach guten Gesprächen für einen Wechsel hierher entschieden hat“.
Kaj Geenen verlässt nach zwei Jahren den VfL
Für Kaj Geenen endet nach zwei Spielzeiten seine Zeit beim VfL Lübeck-Schwartau. Der niederländische Nationalspieler kam im Sommer 2023 vom Bevo HC in die Hansestadt. Beim VfL erzielte der Linksaußen 96 Pflichtspieltore und entwickelte sich in dieser Saison auch als Verteidiger weiter.
VfL-Geschäftsführer Daniel Pankofer sagt: „Kaj Geenen hat sich in den vergangenen Jahren bei uns kontinuierlich weiterentwickelt und einen wichtigen Beitrag zur sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft geleistet. Für Kaj, aber auch für den VfL, ist der Wechsel in die 1. Liga eine Bestätigung für die gute Arbeit. Wir danken Kaj für seinen Einsatz, seine Professionalität und sein stets positives Auftreten - auf und neben dem Platz. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm persönlich und sportlich alles Gute und viel Erfolg."
Kaj Geenen sagt: „Ich habe hier ein Lübeck eine wirklich tolle Zeit erlebt und viel gelernt. Jetzt möchte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere machen. Die Gespräche mit dem VfL waren jederzeit offen und auf Augenhöhe. Ich werde gerne an die Zeit hier beim VfL, das Team und die Hansehalle zurückdenken. Jetzt werde ich bis zum Schluss alles dafür geben, dass wir als Mannschaft erfolgreich spielen und uns den Klassenerhalt sichern.“